natürlich leben

Unsere Vision
Unsere Vision
ist es, das Wohnen neu zu denken: Wir schaffen Lebensräume, die Freiheit, Nachhaltigkeit und Kreativität vereinen. Unsere Häuser ermöglichen individuelles, naturverbundenes und flexibles Wohnen – überall dort, wo Menschen neue Wege gehen möchten. Mit durchdachten Grundrissen, hochwertigen Materialien und liebevollen Details schaffen wir Miniaturwelten, die alles enthalten, was wirklich zählt. Wir verändern die Art, wie Menschen wohnen – weg von überflüssigem Ballast, hin zu mehr Zeit, mehr Natur und mehr Ich. Weniger Raum. Mehr Ich. Mehr Möglichkeiten.
Unsere Mission
Wir entwickeln und gestalten nachhaltige, innovative und flexible Gebäude und Räume, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen und individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Durch kontinuierliche Innovation, handwerkliche Präzision und verantwortungsvollen Handel werden wir zum führenden Anbieter für moderne Lebens- und Arbeitsräume, die Menschen inspirieren und Gemeinschaften stärken.
Unsere Mission
Wir entwickeln und gestalten nachhaltige, innovative und flexible Gebäude und Räume, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen und individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Durch kontinuierliche Innovation, handwerkliche Präzision und verantwortungsvollen Handel werden wir zum führenden Anbieter für moderne Lebens- und Arbeitsräume, die Menschen inspirieren und Gemeinschaften stärken.

Konzeption

Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzeptionen für individuelle Wohnlösungen, die Architektur, Funktionalität und Design harmonisch verbinden. Jede Planung entsteht in enger Abstimmung mit unseren Kunden, um persönliche Bedürfnisse und Lebensstile optimal umzusetzen. So entstehen einzigartige Wohnräume, die Komfort, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereinen.

Planung

In der Planungsphase setzen wir auf enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden: Wir analysieren Wohnbedürfnisse, räumliche Gegebenheiten und gestalterische Vorlieben, um ein klar strukturiertes Konzept zu entwickeln. Dabei verbinden wir Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit zu einer ganzheitlichen Lösung.

Umsetzung

Unsere Umsetzung steht für technische Exzellenz und höchste Präzision. Mit modernster Bau- und Planungstechnologie, digitaler Projektsteuerung und sorgfältig ausgewählten Materialien verwandeln wir Konzepte in hochwertige Wohnrealität. Effizient, zuverlässig und auf Dauerwert ausgelegt – für Wohneinheiten, die Maßstäbe setzen.

Betreuung

Unsere Kundenbetreuung steht für persönliche Beratung, transparente Kommunikation und zuverlässigen Service. Von der ersten Anfrage bis weit über die Fertigstellung hinaus begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden aufmerksam und lösungsorientiert. Wir legen Wert auf kurze Reaktionszeiten, individuelle Ansprechpartner und eine Betreuung, die Vertrauen schafft – für langfristige Zufriedenheit und nachhaltige Partnerschaften.

Möglichkeiten ohne Grenzen  

  • hundefreundliche Feriensiedlungen

  • Feriensiedlungen

  • Heilsiedlungen

  • futuristische Siedlungen

  • Studenten Wohnensiedlung

  • Freizeitpark Siedlungen

  • Mitarbeiter Motivations- Siedlungen

  • Seniorensiedlungen

Die Dauer für die Planung einer Siedlung und die Errichtung der Häuser kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Projekts, den rechtlichen Genehmigungsverfahren, der Verfügbarkeit der Ressourcen und den eingesetzten Bauverfahren. In der Regel kann dieser Prozess mehrere Monate bis einige Jahre in Anspruch nehmen.
Für Ihre Siedlung sind die geeignetsten Häuser solche, die auf die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen abgestimmt sind. Berücksichtigen Sie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und die künftigen Nutzungsbedürfnisse, um die passende Bauform und Architektur zu bestimmen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten. Senden Sie uns dazu einfach eine Nachricht oder besuchen Sie uns direkt in einer unserer Filialen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Für die Auswahl eines Grundstücks, auf dem Sie eine Siedlung errichten möchten, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen: 1. Prüfen Sie die rechtliche Lage des Grundstücks (Zonierung, Baugenehmigungen, Eigentumsverhältnisse). 2. Berücksichtigen Sie Infrastruktur und Anbindungen (Straßen, Versorgungsnetze, öffentliche Verkehrsmittel). 3. Bewerten Sie die Beschaffenheit des Grundstücks (Topographie, Bodenqualität, mögliche Umweltauflagen). 4. Stellen Sie die Verfügbarkeit und Kosten für notwendige Anschlüsse (Strom, Wasser, Internet) sicher. 5. Informieren Sie sich über mögliche künftige Entwicklungen in der Umgebung (Planungen, Naturschutz, Bebauungspläne). Eine gründliche Prüfung und gegebenenfalls die Konsultation eines Fachmannes erspart Ihnen mögliche zukünftige Herausforderungen.
  • Rodewasser 7, Zella-Mehlis, Deutschland